Gartenkresse im Topf auf der Fensterbank anpflanzen
- Vorbereitung
Wähle ein Gefäß mit Abflusslöchern, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Fülle den Topf mit nährstoffarmer Erde oder lege eine dünne Schicht Watte hinein, falls du Erde vermeiden möchtest. - Aussaat
Streue die Kressesamen großzügig und gleichmäßig auf das Anzuchtmedium. Du brauchst sie nicht zu bedecken, da die Samen Licht zum Keimen benötigen. - Bewässerung
Befeuchte die Erde oder Watte leicht mit einer Sprühflasche. Halte das Medium stets feucht, aber vermeide Staunässe, da die Samen sonst schimmeln könnten. - Standort
Stelle den Topf an einen hellen Platz auf der Fensterbank, aber nicht in direkte Mittagssonne, da die Keimlinge empfindlich sind. - Wachstum und Ernte
Nach der Aussaat dauert es etwa 5–7 Tage, bis die Kresse erntereif ist. Sobald die Kresse eine Höhe von 4–6 cm erreicht hat, kannst du die zarten Blättchen vorsichtig mit einer Schere abschneiden. Genieße sie frisch in Salaten, auf Butterbrot oder als Topping für Suppen. - Regelmäßige Aussaat
Es ist wichtig, Gartenkresse regelmäßig neu auszusäen, da die Pflanze nur einmal geerntet werden kann. Nach der Ernte wächst sie nicht nach, da sie keine neuen Triebe bildet. Wenn du also immer frische Kresse verfügbar haben möchtest, empfiehlt es sich, alle paar Tage eine neue Portion auszusäen – so hast du kontinuierlich frische Keimlinge.
Gartenkresse ist nicht nur gesund und reich an Vitaminen, sondern auch ein tolles kleines Projekt, das dir das ganze Jahr über frische Kräuter liefert.
Deko- Tipp für Ostern:
Du kannst Kresse auch in leere Eierschalen säen! So erhältst du einen originellen Blickfang für deine Osterdeko.