01.09.2025 - 00:00
Warum Drachensteigen so besonders ist:
Was du brauchst:
Ein geeigneter Ort – am besten eine freie Fläche ohne Bäume oder Stromleitungen – und natürlich den richtigen Drachen! Es gibt eine große Auswahl an Drachenmodellen, je nach Aller und Können:
Kinderdrachen: Leichte Einleinerdrachen mit bunten Motiven – perfekt für die ersten Flugversuche der Kleinen.
Lenkdrachen: Für Fortgeschrittene und Erwachsene – mit zwei Schnüren steuerbar und ideal für Tricks und schnelle Bewegungen.
Drachen mit Schleppschwänzen: Sie sehen besonders beeindruckend aus und fliegen auch bei schwachem Wind sehr stabil.
3D-Drachen: Drachen in Tier- oder Fantasieformen, die sich beim Fliegen plastisch entfalten – ein Hingucker für Groß und Klein.
Kastendrachen und Drachen mit mehreren Ebenen: Für erfahrene Drachenfans, die beim Fliegen auch gerne tüfteln.
Ob Familienausflug oder Spaß am Nachmittag – Drachensteigen ist ein schönes Herbstritual, das verbindet und begeistert. Also: Nimm dir eine kleine Auszeit, schnapp dir einen Drachen und geh nach draußen. Der Himmel gehört dir!